www.philipp-ludwigs-erben.de
Navigation an/aus
  • Oofång
    • Mir ibber uss
    • Reifenberger Bote
    • Wie ihr uns helfen könnt
    • Wer spenden möchte...
    • Hilfe und Infos
  • PFORA
    • PFORA-Kalender
    • Öffnungszeiten
    • PFORA Forum
  • Chroonigg
    • Chronik - Allgemeine Infos
    • 11. Jahrhundert
    • 12. Jahrhundert
    • 13. Jahrhundert
    • 14. Jahrhundert
    • 15. Jahrhundert
    • 16. Jahrhundert
    • 17. Jahrhundert
    • 18. Jahrhhundert
    • 19. Jahrhundert
    • 20. Jahrhundert
    • 21. Jahrhundert
  • Bildscher
    • Bilder hochladen
  • Beidrääsch
    • Noochrischde
    • Geschischdlisches
    • Borsch Reifebersch
    • Hochtaunusblätter
    • Hausdoku NR
    • Reifenberger Bote
    • Ursprungsforschung
  • Transkripzjone
    • Verschiedene
  • PLE uff Babbier
    • Übersicht Publikationen
    • Buchbeschreibungen
  • Kontakt
  • Stammbäume
Filter
Liste von Beiträgen in der Kategorie Chronik 17. Jahrhundert
Titel Autor Zugriffe
1600 - 1699 - Zusammenfassung Geschrieben von pleadmin Zugriffe: 3388
1603-xx-xx Hans Heinrich von Reifenberg läßt Frau in Schmitten verbrennen Geschrieben von pleadmin Zugriffe: 6949
1628-xx-xx Hans Heinrich von Reiffenberg stirbt Geschrieben von pleadmin Zugriffe: 1273
1649-xx-xx Philipp Ludwig wird Koadjutor des Erzbischofs von Trier Geschrieben von pleadmin Zugriffe: 1082
1655-xx-xx Mainzer Garnison in der Burg - de Villeneuve richtet Werbeplatz ein Geschrieben von pleadmin Zugriffe: 1162
1658-xx-xx Vergleich mit den Wellern von Reiffenberg Geschrieben von pleadmin Zugriffe: 1256
1664-xx-xx Philipp Ludwig wird Statthalter zu Erfurt Geschrieben von pleadmin Zugriffe: 1205
1667-02-11 Philipp Ludwig festgenommen Geschrieben von pleadmin Zugriffe: 1197
1673-xx-xx Philipp Ludwig wird freigelassen Geschrieben von pleadmin Zugriffe: 1190
1676-xx-xx Philipp Ludwig wird erneut festgenommen Geschrieben von pleadmin Zugriffe: 1114

Seite 1 von 2

  • 1
  • 2
  • Aktuelle Seite:  
  • Startseite
  • Chroonigg
  • 17. Jahrhundert

Wichtiger Hinweis

Das  Pfarr- und Ortsarchiv ist derzeit aufgrund der Coronakrise für Besu-cher geschlossen. Wer jedoch Archiv-material abgeben möchte oder Fra-gen hat, kann uns weiterhin unter 0152 0188 2984 / archiv@philipp-ludwigs-erben.de erreichen!

Wer ist online ?

Aktuell sind 159 Gäste und keine Mitglieder online

Letzte Artikel

  • Der ewige Kampf um das Trinkwasser
  • 40 Jahre Pfarrzentrum Niederreifenberg
  • Neues Buch von PFORA und Kanonieren
  • Buchtip "Das Kriegsende im Taunus" von Helmut Hujer
  • 1944-11-08 Ein weiterer Fliegerabsturz oberhalb des Postheims
  • 1944-10-12 Flugzeugabsturz am Neurod
  • Kriegsende in Niederreifenberg
  • Vortrag - Der Beginn des Wintersports im Taunus
  • Sichtungsprotokoll Archiv HHStAW 2020-01-02
  • Das älteste Nagelschmiedehaus - wirklich nur ein Schandfleck?
  • Arnoldshainer Pfarrhaus - 1916
  • Das Archiv lebt

Anmeldung

  • Registrieren
  • Benutzername vergessen?
  • Passwort vergessen?

  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzerklärung

Nach oben

© 2021 www.philipp-ludwigs-erben.de