Anlässlich ihres 160-jährigen Jubiläums haben die „Kanoniergesellschaft Oberreifenberg“ und das „Pfarr- und Ortsarchiv Reifenberg“ gemeinsam in aufwendiger Arbeit ein Buch über die Geschichte der Kanoniere Reifenbergs erarbeitet.
Wie sich herausstellte, lagen die kirchlich vermuteten Ursprünge der Gesellschaft eher in einer bereits seit dem 15. Jahrhundert bestehenden Schützen-Gilde Reifenbergs, welche sogar noch bis Ende des 2. Weltkriegs existierte und bis dahin immer gemeinsam mit ihnen auftrat.
Die Kanoniere Reifenbergs spalteten sich zudem 1901 durch den „Kirchenkrieg“ in zwei Gruppierungen in Ober- und Niederreifenberg auf. Auch die Geschichte der Niederreifenberger wird hier erstmals eingehend beleuchtet.
Die kriegerische Geschichte der Umgebung und die Auswirkungen der „echten“ Geschütze werden ebenfalls chronistisch aufgezeigt.
Jüngste Forschungsergebnisse berichten zudem über neueste Erkenntnisse zu einer verschollenen Kanone der Reifenberger Grafen, die Herkunft der Säbel der Hauptmänner, sowie ein „geheimnisvolles“ Kanonierbild aus dem 19. Jahrhundert.
Das Buch weiß aber auch über viele lustige Begebenheiten der Kanoniere zu berichten, zeigt selbstgebaute Motivwagen der Hessentage und berichtet über das 1. Hessische Böllerschützentreffen in Kronberg, an dem auch die Kanoniere teilnahmen. Dieses sollte Vorlage für das eigentlich im August geplante 2. Hessische Böllerschützentreffen sein, welches nun anlässlich der verschobenen 160-Jahr-Feier für 2021 geplant ist.
Nebst der Kanoniergeschichte Reifenbergs finden aber auch weitere, teils fast in Vergessenheit geratene Vereine Erwähnung, so beispielsweise auch die Kanoniere Seelenbergs und Schmittens.
Dies und vieles mehr kann man ab sofort nachlesen. Das 164-seitige Buch mit insgesamt 110 Abbildungen (davon die Hälfte in Farbe) erschien am 4.11. im Café Waldschmitt in Oberreifenberg für €22. Aktuell kann das Buch nur im Pfarr- und Ortsarchiv gekauft oder bestellt werden.
Einige Bilder aus dem Buch, aber auch noch viele weitere findet Ihr bei uns in der Bildergalerie!
Nur registrierte Benutzer können Kommentare schreiben!