Bilder sagen mehr als Worte: Die nebenstehende "Wordcloud" verdeutlicht auf einen Blick, wie viele Reifenberger Familien mit dem Nadlerhandwerk verwurzelt waren: Jeder Familienname repräsentiert eine Nadlerfamilie, die Größe des Namens die Anzahl der gefundenen Nadler und Drahtwaren-Arbeiter. Wer seinen Familienmamen dort also wiederfindet, sollte dringend einen Blick in die Dokumentation "Nadlerfamilien von Reifenberg" werfen, in der jeweils die ältesten Originalbelege der Nadler-Familien zwischen 1800 und 1899 abgebildet sind.
Die unten aufgelistete Tabelle zeigt die bisher erfassten 165 Nadler und Drahtarbeiter von ca. 1750 bis 1902 in Reifenberg. Die bekannten Drahtwarenfabrikanten sind darin ebenfalls aufgelistet.
Jahr | Name | Vorname | Beruf | Verwandschaft | Quelle | Notizen |
1835 | Bassing | Johannes (sen.) | Nadeler | oo Ursula Kleinschmitz, Sohn Johann oo Anna Maria Sauer | LIM | Beide sind 1814 an Typhus in Reifenberg gestorben. Die beiden haben im Oktober 1807 geheiratet. Johannes ist Sohn von Jacob Bassing und Susanne aus Seelenberg, die Ursula Kleinschmitz stammt aus Oberursel |
1835 | Bassing | Johannes (jun) | Nadeler | oo 1835 Anna Maria Sauer (verwitwete Schmitt), in zweiter Ehe oo 1848 Katharina Herr | LIM | Dieser Bassing ist *1812, die Eltern sind Johann Bassing und Ursula Kleinschmitz |
1834 | Berbott | Johann |
Nadler |
1. Ehe oo 1834 Maria Anna Meister, 2. Ehe oo 1836 Maria Anna Mühlbach als „Nadeler“, erwähnt bei Heirat 1891 Sohn Josef oo Anna Maria Dinges; Seine Eltern waren Johann Philipp Perbott oo Katharina Sauer |
LIM/STAM | |
1845 | Berbott | Andreas | Nadler | 1. Ehe oo 1872 Catharina Kroh, 2. Ehe oo 1873 Anna Maria Kroh, auch erwähnt 1881 bei Heirat als Trauzeuge mit Bruder Josef und 1898 Tochter Elisabeth, Zeuge bei Heirat (41Jahre) von Heinrich Mühlbach mit Gertrud Kutscher |
EWB/STAM | Geburtsjahr |
1878 | Berbott | Philipp | Nadler | oo 1900 Anna Maria Richard, Sohn von Andreas Berbott oo Anna Maria Kroh. Philipp nimmt bei der Heirat das uneheliche Kind Anna Maria Richard als Tochter an. |
EWB | Geburtsjahr |
1881 | Berbott | Joseph I. | Drahtarbeiter | erwähnt mit Bruder Andreas als Trauzeuge bei Wt. Johann Adam Westenberger mit Maria Anna Brendel, Bruder von Andreas, 40 Jahre 1891 Wittwer oo Anna Maria Dinges, Sohn von Johann Berbott oo Anna Maria Mühlbach, Josef ist *1841 |
STAM | Adoptiert 1891 das uneheliche Kind Franz Dinges von Anna Maria Dinges |
1885 | Berbott | Josef II. | Nadler | oo 1913 Hildika Burger, Sohn des Nadlers Andreas Berbott oo Anna Maria Kroh |
EWB | Geburtsjahr |
1843 | Beuth | Adam | Nadler | oo Margarethe Waldschmitt, Vater von Anton Beuth. |
LIM | |
1843 | Beuth | Anton | Nadler | oo Elisabeth Wenzel, Sohn von Adam Beuth oo Margarethe Waldschmitt. |
LIM | |
1871 | Beuth | Clemens August | Drahtarbeiter | oo Catharina Gerhard, Sohn von Anton Beuth oo Elis. Wenzel |
LIM | |
1873 | Beuth | Friedrich Anton | Nadler | 1. Ehe oo Katharina Faber, 2. Ehe oo Elisabeth Höhn, Sohn von Anton Beuth oo Elis. Wenzel |
LIM | |
1874 | Beuth | Anton | Nadler | oo Apollonia Sturm, Sohn von Georg Beuth & Kath. Sauer | LIM | |
1876 | Beuth | Johann Georg I | Drahtarbeiter | oo 1852 Katharina Sauer, 1876(?) Trauzeuge bei Hochzeit von Anna Maria Wagner, 49 Jahre. Bei Heirat Tochter Barbara Beuth 1878 mit Heinrich Wolf ist ein Drahtarbeiter Georg Beuth (51J). Er war ein unehelicher Sohn von Elisabeth Beuth (bei +1900 starb er 72jährig) |
STAM | |
1883 | Beuth | Johann Georg II | Drahtarbeiter | oo Anna Maria Herr, Eltern Johann Georg Beuth (56J) oo Katharina Sauer | STAM | |
1887 | Beuth | Wilhelm | Drahtarbeiter | Sohn von Georg Beuth oo Kath. Sauer, Bruder von Johann Georg; oo Dorothea Herr, 1888 als Fabrikarbeiter genannt | STAM | |
1889 | Beuth | Anton | Drahtarbeiter | Zeuge bei Heirat Wilhelm Eckermann-AM Beuth ; 39 Jahre; 1891 als „Drahtwarenfabrikant“ Zeuge Heirat | STAM | |
1890 | Beuth | Paul Joseph | Drahtarbeiter | oo Katharina Knippler, Handschuhnäherin, Vater Georg Beuth (62J) oo Katharina Sauer | STAM | |
1892 | Beuth | Johann Philipp | Drahtarbeiter | oo Katharina Sturm, Sohn Johann Georg Beuth oo Katharina Sauer | STAM/EWB | Geburtsjahr |
1906 | Beuth | Wilhelm Fränk | Drahtwaren-Fabrikant | oo Katharina Schmitt (Tochter des Bürgermeister Franz Schmitt), Sohn von Friedrich Anton Beuth oo Katharina Faber |
Firmendoku PFORA |
|
1906 | Beuth | Julius | Drahtwaren-Fabrikant | Sohn von Friedrich Anton Beuth oo Katharina Faber |
Firmendoku PFORA |
|
1913 | Beuth | Karl | Drahtarbeiter | Sohn von Johann Philipp | EWB | |
1913 | Beuth | Jakob | Drahtarbeiter | Sohn von Johann Philipp | EWB | |
1800 | Brendel | Johann Adam | Nadler | oo Anna Klara Nathan, die 1806 Johann Ungeheuer heiratete | LIM | Im Heiratsregister „Acuary“ genannt |
1802 | Brendel | Wilhelm | Acularum Faber | oo Maria Cath Müller, Vater ist Molitoris, Vater ist Karl Brendel | LIM | |
1803 | Brendel | Karl | Fabri acularum | Bei Hochzeit der Tochter Catharina als Nadler genannt. Er ist auch der Vater von Johann Adam Brendel. |
LIM | |
1821 | Brendel | Johannes | Nadler | oo Katharina Busch, Vater Abraham war von Beruf Wagner | LIM | |
1835 | Brendel | Johann Anton | Nadeler | Bei der Hochzeit der Tochter genannt | LIM | |
1875 | Brendel | Josef | Drahtarbeiter | oo Katharina Bargon | LIM | |
1894 | Brendel | Philipp | Nadler | oo Maria Anna Brück, erwähnt 71J. als Nadler und Händler bei Hochzeit Sohn Philipp mit Katharina Hammer | STAM | |
1827 | Brück | Johannes | Nadeler | Bei der Hochzeit der Tochter Anna Maria genannt | LIM | |
1838 | Brück | Joseph sen. | Nadeler | Bei Hochzeit Sohn Joseph, oo Anna Klara Wagner | LIM | |
1838 | Brück | Joseph jun. | Nadeler | Sohn von Joseph sen. | LIM | |
1833 | Burkard | Johann Philipp | Nadeler | Mutter war eine Ungeheuer, deren Vater der Nadler Johann Michael Ungeheuer | LIM | |
1836 | Burkard | Johann Heinrich | Nadeler | Bruder von Johann Philipp | LIM | |
1839 | Burkard | Joseph sen. | Nadler | Bei der Hochzeit Sohn Joseph genannt, oo Friedericke März | LIM | |
1839 | Burkard | Joseph jun. | Nadler | Sohn von Joseph sen. | LIM | |
1862 | Burkard | Joseph Philipp | Nadler | oo Anna Maria Müller, deren Vater Nadler ist | LIM | |
1872 | Burkard | Franz | Drahtarbeiter | oo Christina Scheib, 1877 oo Maria Franziska Poussard, Sohn von Josef oo Christina Mühlbach, Zeuge bei Bruder Wilhelm 1882 (32 Jahre) | LIM | |
1882 | Burkard | Johann Philipp | Drahtarbeiter | oo Elis. Rudolf, erwähnt bei Hochzeit Sohn Wilhelm oo Elis. Riegel, 74 Jahre | STAM | |
1884 | Burkard | Heinrich | Drahtarbeiter | oo Maria Anna Waldschmitt, erwähnt + bei Hochzeit Philipp Burkard mit Anna Maria Vest und Sohn Philipp (Händler) oo Elisabeth Ochs 1895 | STAM | |
1834 | Dinges | Johann Georg | Nadler | oo Anna Maria Mühlbach, Vater Johannes Dinges oo Maria Amalia Burkard |
LIM | |
1863 | Dinges | Anton | Nadler | oo Anna Maria Scheib | LIM | |
1891 | Dinges | Anton | Drahtarbeiter | Bei der Hochzeit der Tochter Anna Maria mit Josef Berbott (Nadler) genannt. Er ist geboren um 1817 | LIM | |
1926 | Dinges | Anton 1. | Nadler | Bei der Hochzeit seines Sohnes Anton 3. als Nadler bezeichnet. Er ist *1869. | LIM | Die kleine Werkstatt muss gegenüber vom Cafe Sturm gewesen sein. |
1846 | Drangsal | Johann | Nadler | oo Eva Brendel, Vater Karl Drangsal (Weinhirt aus Oberjosbach) oo Margethe Waldschmidt | LIM | |
1850 | Drangsal | Karl | Nadler | bei der Hochzeit seines Sohne Johann Georg | LIM | |
1877 | Drangsal | Johannes | Drahtarbeiter | oo Katharina Müller, erwähnt bei Heirat Tochter Elisabeth mit Johann Dinges, | STAM | doppelt? |
1900 | Grambusch | Hugo Emil Carl Maria | Drahtwaren- Fabrikant | oo Barbara Beuth (Tochter Fabrikant Anton Beuth oo Katharina Faber), Trauzeugen Wilhelm und Anton Beuth | STAM | War 1904 Teilhaber der Beuth Drahtwaren und Holzwolle GmbH |
192x | Grambusch | Heribert | Drahtwaren-Fabrikant | Sohn von Hugo Grambusch | Firmendoku PFORA |
|
1883 | Hammer | Joseph II. | Drahtarbeiter | oo Katharina Ungeheuer, Zeuge bei Heirat Konrad Friedrich mit Tochter Anna Maria Hammer; 46 Jahre, auch 1886 bei Sohn Adam. Dort ist Joseph auch als „Bader“ genannt (50 Jahre) | STAM | |
1891 | Hammer | Heinrich | Drahtarbeiter | Zeuge bei Heirat Philipp Herr oo Kath.Usinger, ebenso 1896 (52J) | STAM | |
1843 | Herr | Josef | Nadler | oo Anna Maria Brendel, bei der Hochzeit der Töchter Margarethe (1843) und Katharina sowie Sohn Georg Franz (beide 1848) genannt |
LIM | |
1848 | Herr | Georg Franz | Nadler | oo Wilhelmina Elisabetha Zerpe, er ist Sohn des Nadlers Josef Herr oo Anna Maria Brendel |
LIM | |
1868 | Herr | Wilhelm | Nadler | oo mit Elisabeth Burkard, bei der Hochzeit der Tochter Catharina Herr mit Anton Mühlbach als bereits verstorben genannt | LIM | |
1897 | Herr | Ludwig | Nadler | oo Christina Sturm, bei der hochzeit seiner Tochter Christina Herr mit Wilhelm Ungeheuer | UNG | |
1898 | Kärtner | Heinrich | Drahter | Bei der Hochzeit Drahter in Höchst, aber in Oberreifenberg geboren | LIM | |
1840 | Kaul | Peter | Nadler | Bei der Hochzeit als Witwer als Nadler genannt | LIM | |
1867 | Kempf | Johann Philipp | Drahtarbeiter | oo Katharina Elisabetha Kitz aus Bommersheim, Vater Johannes Kempf oo Margaretha Horn aus Oberems | LIM | |
1837 | Krimmel | Wilhelm | Nadelmacher | oo Magdalena Parbott (Vater Johann Philipp Parbott oo Christina Mühlbach), Vater Anton Krimmel oo Christina Waldschmitt |
LIM | |
1874 | Messer | Elias | Drahtarbeiter | oo Dorothea Wagner Genannt bei der Hochzeit seines Sohnes Georg, 49 Jahre | STAM | Es gab zur gleichen Zeit auch einen Nagelschmied Elias Messer oo Maria Anna Richard (siehe Heirat Messer-Messer 1891) |
1862 | Mühl | Josef | Nadler | oo Catharina Elisabeth Hemp, Vater ist der Nachtwächter Martin Mühl oo Eva Kock |
LIM | |
1843 | Mühlbach | Hubert | Nadler | oo Mariana Brendel, Tochter von Anna Maria Brendel. Huberts Vater ist der Hammerschmied Johann Georg Mühlbach in Rod a. d.Weil oo Anna Abt |
LIM | |
1876 | Mühlbach | Philipp | Nadler | Sohn von Hubert Mühlbach, Zeuge bei Heirat Bruder Clemens, 31 Jahre | STAM | |
1913 | Mühlbach | Heinrich | Nadeler | *1890 | EWB | |
1819 | Müller | Josef | Nadeler | oo Christina Rauch, Tochter des verarmten Müllers Johann Philipp Rauch | LIM | |
1868 | Müller | Johannes I. | Nadler | Bei der Hochzeit seines Sohnes Joseph, oo Magdalena Brendel, ebenso 2. Hochzeit Sohn Josef in 1877 | LIM | |
1875 | Müller | Johann Theodor | Drahtarbeiter | oo Eva Hemp, Zeuge bei Hochzeit Sohn Conrad, 54 Jahre | STAM | |
1875 | Müller | Konrad | Drahtarbeiter | oo Katharine Emmrich | STAM | |
1901 | Müller | Mathias | Drahtarbeiter | oo Elisabeth Bös, erwähnt 52J bei Hochzeit 1901 Sohn Johann Theo Müller oo Kath. Wagner, ebenso Tochter Anna Maria 1902 | STAM | |
1826 | Ochs | Nikolaus | Nadeler | LIM | ||
1838 | Ochs | Anton | Nadler | Bei der Hochzeit der Tochter Maria Anna Ochs genannt | LIM | |
1850 | Ochs | Joseph | Nadler | oo Anna Maria Vest, Sohn des Nadler Anton Ochs oo Susanna Wagner | LIM | |
1850 | Ochs | Paul I. | Nadler | Sohn des Nadler Anton Ochs, oo Susanna Wagner | LIM | |
1875 | Ochs | Paul II. | Drahtarbeiter | oo (Karo)Lina Sell, Sohn + Paul Ochs und Sophia Usinger, hat einen Bruder Johann Ochs II., der 1890 als Witwer heiratet, Tochter Elis. oo 1901 Heinrich Brendel | STAM | |
1880 | Ochs | Philipp II. | Drahtarbeiter | Erwähnt bei Hochzeit Tochter Anna Maria Ochs mit Georg Philipp Ochs. oo Anna Maria Sauer; 56 Jahre; Bruder von Paul Ochs | STAM | |
1895 | Ochs | Georg Philipp | Drahtarbeiter | Erwähnt bei Hochzeit Philipp Burkard mit Schwester Elisabeth Ochs | ||
1834 | Perbott | Johannes | Nadeler | V: Johann Philipp oo Sauer | LIM | |
1834 | Perbott | Josef | Nadler | oo Dinges | LIM | |
1836 | Perbott | Johann | Nadler | V: Johann Philipp oo Kath. Sauer | LIM | |
1838 | Richard | Elias | Nadler | Bei der Hochzeit der Tochter Katharina genannt | LIM | |
1842 | Richard | Elias | Nadler | oo Elis. Brendel (Tochter Ferdinand Brendel), sein Vater ist ein Peter Richard, oo (nicht genannt) |
LIM | |
1823 | Riegel | Ludwig | Nadler | oo Ludwige Rudolf, sein Vater ist Josef Riegel, der gräfl. bassenheimische Amtsbote oo Magdalena Nathan |
LIM | |
1880 | Riegel | Wilhelm | Drahtwaren- Fabrikant | oo 1851 Elis. Brendel, erwähnt bei Hochzeit Tochter Anna Maria mit dem Kaufmann Peter; 57 Jahre, ebenso 1886 als Fabrikant bei Hochzeit Max Scheib | STAM | |
1896 | Riegel | Heinrich | Drahtwaren- Fabrikant | oo Anna Maria Wittlich, Sohn von Wilhelm Riegel (73J) oo Elis. Brendel | STAM | |
1900 | Riegel | Anton | Drahtwaren- Fabrikant |
Bei der Hochzeit als Sohn des Fabrikanten Wilhelm Riegel genannt | STAM | |
1998 | Riegel | Johann | Drahtwaren- Fabrikant | oo Anna Sturm, Vater Wilhelm oo Elis Brendel | STAM | |
1835 | Rudolf | Konrad | Nadler | Sohn von Paul Franz Rudolf, oo ??? | LIM | |
1841 | Rudolf | Philipp | Nadler | oo Anna Maria Sell, Sohn von Paul Franz Rudolf, oo ???, + Bei der Hochzeit des Sohn Anton Rudolf 1888 genannt | LIM | |
1856 | Rudolf | Johann | Nadler | Bei der Hochzeit des Sohnes Joseph genannt | LIM | |
1857 | Rudolf | Paul | Nadler | Bei der Hochzeit des Sohnes Conrad(?) genannt, er ist oo Maria Anna Brendel | LIM | |
1861 | Rudolf | Conrad | Nadler | Bei der Hochzeit des Sohns Philipp genannt, er ist oo Elisabeth Brendel, ebenfalls 1888 genannt | LIM | Dessen Sohn Conrad heiratet 1864 Anna Maria Bassing |
1841 | Scheib | Johann | Nadler | oo Katharina Müller, Johanns Vater ist Johann Georg Scheib oo Luise Rudolf |
LIM | |
1880 | Scheib | Ludwig | Drahtarbeiter | erwähnt + bei Hochzeit Tochter Anna Maria mit Philipp Riegel, oo Christina Müller | STAM | |
1876 | Schmidt | Johann Philipp | Drahtwaren- Fabrikant | oo Anna Maria Schmidt, Zeuge bei Heirat (Schwester?) Anna Schmitt, 26 Jahre, Sohn von Johann Schmitt oo Maria Anna Wenzel | STAM | 2 Einträge: Zeuge bei Schwester und eigene Heirat |
1890 | Schmidt | Franz Josef | Drahtarbeiter | oo Katharina Gutacker (36J), Sohn von Johann Schmitt oo Maria Anna Wenzel, Bürgermeister ab 1893, +1905 bei Unfall | STAM | |
1823 | Schmitt | Johannes (sen.) | Nadeler | oo Anna Maria Sauer, Vater war Mathes Schmitt, Ackermann | LIM | Vater von der Bassing-Katharina Herr, die Wengel heiratet? |
1849 | Schmitt | Johann (jun.) | Nadler | oo Maria Anna Wenzel, Vater Johannes oo Anna Maria Sauer | LIM | |
185x | Schmitt | Johann Philipp | Nadler | Sohn von Nadler Johann Schmitt oo Anna Maria Sauer | LIM | |
1876 | Sell | Jacob Sell | Drahtarbeiter | oo Katharina Hartmann, genannt bei Hochzeit Sohn Ludwig Sell | STAM | |
1788 | Sturm | Nikolaus | Nadeler | oo 1788 1. Ehe Susanne Eigner, 2. Ehe 1806 Elisabeth Dorn; Sohn von Johannes Sturm und Susanna Ertel |
LIM | |
1823 | Sturm | Wilhelm I. | Nadeler | oo Elisabeth Ochs, Sohn von Nikolaus Sturm oo Susanna Eigner |
LIM | |
1783 | Sturm | Johann Michael | Nadler | oo Maria Magdalena Wagner, Sohn von Jakob Sturm oo Christina, Maria Magdalenas Vater: Johann Philipp Wagner oo Eva NN |
LIM | |
1824 | Sturm | Wilhelm II. | Nadler | oo Katharina Schott, Sohn von Johann Michael Sturm oo Maria Magdalena Wagner |
LIM | Vorname des Johann Michael Ungeheuer? |
1808 | Sturm | Anton | Nadler | oo 1808 Magdalena Brück, + genannt bei der Hochzeit seines Sohnes Johann Georg 1833, Sohn von Johann Michael Sturm oo Magdalena (Wagner) |
LIM | |
1833 | Sturm | Johann Georg | Nadeler | oo Anna Maria Hammer, Sohn von Anton Sturm oo Magdalena Brück |
LIM | |
1846 | Sturm | Johann | Drahtarbeiter | oo Christina Usinger, genannt bei Heirat von Sohn Johann Philipp Sturm, 56 Jahre; Sohn von Nikolaus Sturm | STAM | |
1845 | Sturm | Anton Alexander | Drahtarbeiter | oo Anna Maria Busch, erwähnt + bei Hochzeit Sohn Wilhelm Sturm mit Anna Katharina Schielein, Sohn von Mathäus Sturm oo Katharina Wagner. Anton Alexander war auch Bürgermeister. |
STAM | identisch mit Anton oben? |
1850 | Sturm | Josef I. | Nadler | oo Elisabeth Sauer, erwähnt + bei der Hochzeit Johann III. Sturm und 1898 Anna Maria Sturm, Sohn von Wilhelm Sturm oo Katharina Schott |
STAM, FS | |
1898 | Sturm | Philipp | Drahtarbeiter | oo Anna Maria Georg, erwähnt 59J bei der Heirat von Tochter Anna 1898 oo Johann Riegel, lebte zu Niederreifenberg |
STAM | |
1901 | Sturm | Josef II. | Drahtarbeiter | oo Anna Maria Ochs, erwähnt + bei Hochzeit Tochter Christina oo Paul Scheib, ebenso 1902 Tochter Louise Kath. oo Franz Gies |
STAM | |
1908 | Sturm | Georg Felix | Drahtarbeiter | oo Margaretha Ungeheuer, Zeuge (21J) bei Schwester Louise Kath. 1902 oo Franz Gies, Sohn von Josef Sturm II. oo Anna Maria Ochs |
STAM | |
1718 | Ungeheuer | Friedrich Johann | Nadler | *1718 in Reifenberg, +in Kalbach | UNG | |
1724 | Ungeheuer | Johann Philipp | Nadler | *1724 in Reifenberg | UNG | |
1754 | Ungeheuer | Johann Martin | Nadler | *1754 in Durlach, oo in 2. Ehe 1802 Magdalena Brendel | UNG | |
1763 | Ungeheuer | Wilhelm I. | Nadler | *1763 in Reifenberg | UNG | |
1781 | Ungeheuer | Johann Michael | Nadler | *1781 in Reifenberg, Sohn von Johann Martin | UNG | |
1806 | Ungeheuer | Johann | Nadler | oo Anna Klara Nathan (1. Frau von Johann Adam Brendel) *1784 in Reifenberg, | UNG | |
1802 | Ungeheuer | Johann Philipp | Acuary | oo Anna Maria Rauch, Sohn des verarmten Müllers Johann Philipp Rauch | LIM | |
1814 | Ungeheuer | Johann Georg | Nadler | *1814 in Reifenberg | UNG | |
1833 | Ungeheuer | Michael | Nadler | oo Magdalena Brendel | LIM | |
1835 | Ungeheuer | Johannes | Nadler | oo Maria Anna Waldschmitt, Vater Johannes Ungeheuer oo Anna Klara Nathan | LIM | |
1842 | Ungeheuer | Johann Anton | Nadler | oo Elisabeth Quicker | LIM | |
1859 | Ungeheuer | Johann | Nadler | oo Christina Kilb, Vater Johann oo Anna Maria Brendel | LIM | |
1865 | Ungeheuer | Johann | Nadler | oo Mariana Herr | LIM | |
1871 | Ungeheuer | Wilhelm II. | Drahtarbeiter | oo Magdalena Brendel, V Johann Philipp oo Cath. Waldschmidt. Wilhelm ist *1845 | LIM | |
1876 | Ungeheuer | Adam | Drahtarbeiter | oo Ursula Waldschmitt, Vater Drahtarbeiter Johann Ungeheuer II. oo Katharina Ottermann, *1855 in Reifenberg, | STAM | |
1876 | Ungeheuer | Johann II. | Drahtarbeiter | oo Katharina Ottermann, erwähnt bei Heirat Adam. | STAM | |
1876 | Ungeheuer | Johannes 4. | Drahtarbeiter | Zeuge bei Heirat Sohn Paul Josef, 61 Jahre | STAM | |
1876 | Ungeheuer | Paul Josef | Drahtarbeiter | oo Anna Schmitt, Sohn des Johannes Ungeheuer 4. oo Maria Anna Waldschmitt | STAM | war auch Bürgermeister |
1894 | Ungeheuer | Wilhelm III: | Drahtarbeiter | Zeuge bei Hochzeit Burkard-Herr (54J) | STAM | |
1900 | Ungeheuer | Wilhelm | Nadler | oo Katharina Becker, wird bei der Hochzeit seines Sohnes Heinrich genannt (Katharina Becker war vorher mit Wilhelm Herr verheiratet); ist 1899 58J | STAM | |
1900 | Ungeheuer | Johann 6. | Nadler | oo Anna Maria Becker, wird bei der Hochzeit seines Sohnes Clemens Ungeheuer als Drahtarbeiter genannt. Zeuge ist der Händler Wilhelm Ungeheuer, 1886 bei Hochzeit Tochter Anna Maria, 48J., ebenso bei Sohn Johann 1896 & Wilhelm 1897 (59/60J), 1998 bei Heirat Riegel-Sturm als Zeuge „nur“ Fabrikarbeiter | STAM | |
1819 | Usinger | Wilhelm | Nadeler | oo Katharina Scheib, Vater Martin Usinger oo Maria Elisabeth Marx |
LIM | |
1815 | Usinger | Johann | Nadler | oo Katharina Eckermann, Vater Andreas Usinger oo Christina Ungeheuer |
LIM | |
1821 | Usinger | Johann Philipp | Nadler | oo 1. Ehe 1821 Christina Magaretha Waldschmitt, 2. Ehe 1843 mit Mariana Waldschmitt, Vater Andreas Usinger (Musiker) oo Christina Ungeheuer | LIM | |
1843 | Usinger | Johann Philipp | Nadler | oo Margarethe Herr, Vater Johann Usinger oo Kath. Eckermann | LIM | |
1856 | Usinger | Johann Philipp | Nadler | oo Elisabeth Sauer, Vater Johann Philipp oo Margarethe Christine Waldschmitt, Vater von Anna Maria Usinger 1883 | LIM | |
1857 | Usinger | Theodor | Nadler | *1857, Im Einwohnerbuch 1913 erwähnt als Nadler, oo 1888 Katharina Ungeheuer (Sohn von Johann VI.); 1888 als Sohn von Drahtarbeiter Philipp Usinger I. (57 J) und Elisabeth Sauer | EWB | |
1860 | Usinger | Joseph | Nadler | oo ???, evtl identisch mit Joseph Usinger Drahtwarenfabrikant 1886 (53J), Zeuge bei Heinrich Mühlbach (verst. Mutter Katharina Usinger) | LIM | |
1889 | Usinger | Josef I. | Drahtarbeiter | oo Elisabeth Hammer; 56 Jahre alt | STAM | |
1889 | Usinger | Johann Bernhard | Drahtarbeiter | oo Rosa Anna Schneider, Vater Philipp I oo Elis. Hammer | STAM | |
1900 | Usinger | Heinrich | Drahtwaren-Fabrikant | Vorgänger von Firma Adam Herr, produzierte Korsettstäbe, Sohn von Josef Usinger oo Elis. Hammer | STAM | Das Haus der Familie Herr kam von Bassings über Anton Abt zu den Usingers und von dort an die Familie. |
1827 | Vest | Philipp | Nadler | oo ??? Sohn von Heinrich Christian Vest | LIM | |
1849 | Vest | Ferdinand | Nadler | Vater von Georg Vest | LIM | |
1849 | Vest | Georg | Nadler | oo ??? Sohn von Ferdinand Vest | LIM | |
1800 | Wagner | Johann Philipp | Acuary | oo Anna Eva Sturm, genannt bei der Heirat der Tochter Anna Maria Wagner mit Christian Dinges | LIM | |
1819 | Wagner | Konrad | Nadeler | Sohn von +Johann Philipp, Conrad ist *1788 | LIM | |
1831 | Wagner | Johann Reinhard | Nadeler | oo Katharina Brendel, *1809, Erbauer des Mühlbachhauses in Niederreifenberg, Patenkind von Reinhard Wagner in Oberreifenberg | LIM | |
1839 | Wagner | Anton | Nadler | Sohn von Reinhard Wagner in Oberreifenberg | LIM | |
1874 | Wagner | Paul II | Drahtarbeiter | als Zeuge bei Heirat von Reinhard Brendel, 32 Jahre alt, ebenfalls 1878 Zeuge bei Josef Hofmann oo Elisabeth Wagner (Tochter von Paul I.), wohnt in Oberreifenberg | STAM | Sohn von Paul I.? |
1876 | Wagner | Georg | Drahtarbeiter | Zeuge bei Schwester Anna Maria, Vater Josef oo Trautmann | STAM | |
1877 | Wagner | Josef | Nadler | Sohn von Reinhard Wagner in Oberreifenberg, 1876 als Drahtarbeiter bei Hochzeit Tochter Maria Anna, Witwe Heinrich Meister | LIM | |
1888 | Wagner | Josef | Drahtarbeiter | Genannt im Einwohnerbuch NR in der Hauptstraße 81 | EWB | |
1896 | Wagner | Paul III? | Drahtarbeiter | oo Elisabeth Brendel, erwähnt 1896/54J als Zeuge bei Hochzeit Tochter Maria Anna oo Heinrich Hammer, 1901 bei Tochter Kath oo Joh. Theo Müller, 1902 bei Sohn Paul IV. (Mechaniker) oo Elis. Brendel (!!) | STAM | |
1799 | Wagner | Johann Reinhard | Nadeler | oo Anna Elisabeth Meister, Sohn des Johann Philipp oo Anna Margaretha NN | LIM | |
1840 | Wagner | Paul | Nadler | oo Elisabeth Kroh, Sohn von Reinhard Wagner und Elis. Meister in Oberreifenberg | LIM | |
1827 | Waldschmitt | Johann | Nadeler | oo Anna Margaretha Beudt, als Vater bei Heirat von Sohn Johann Adam genannt | LIM | |
1827 | Waldschmitt | Johann Adam | Nadeler | Als Sohn von Johann Waldschmitt genannt | LIM | |
1833 | Waldschmitt | Johann | Nadeler | *1807, Vater Josef war Schuhmacher oo Katharina Rudolf, bei der Hochzeit seines Sohnes Josef 1865 genannt | LIM | |
1849 | Waldschmitt | Josef | Nadler | oo Ursula Herr, bei der Hochzeit von Tochter Katharina genannt | LIM | |
1865 | Waldschmitt | Josef | Drahtarbeiter | oo Walpurgis Vest, Sohn von Johann Waldschmitt. Walpurgis war Tochter des Nadlers Philipp Ferdinand Vest | LIM | |
1882 | Waldschmitt | Joseph | Drahtarbeiter | oo Ursula Hemp, erwähnt bei Hochzeit Tochter Katharina Waldschmitt mit Peter Bassing | STAM | |
1893 | Waldschmitt | Johannes | Drahtarbeiter | oo Elis. Kärtner, Sohn von Josef W. oo Walpurga Vest | STAM | Tochter des Händlers Franz Karl Kärtner (60J) |
1854 | Wengel | Franz | Nadler-Spezialist und Lehrer |
oo Catharina Bassing, Tochter von Nadler Johann Schmidt und Anna Maria Sauer. Er stammte aus Niedergladbach | LIM | Berichtet detailliert über das Nadlerhandwerk zur Nassauischen Kunst und Gewerbeausstellung. |
Letzter Stand: 24.11.2022
Quellen:
- STAM = Staatsarchiv Marburg
- LIM = Diözesanarchiv Limburg
- EWB = Einwohnerbuch Niederreifenberg 1913
- UNG = Stammbaum der Familie Ungeheuer von Josef Ungeheuer, 1933 in Trier
Nur registrierte Benutzer können Kommentare schreiben!