Am 6.2.2019 fand im Besucherraum des Pfarr- und Ortsarchivs die Gründungsveranstaltung der Interessengemeinschaft statt. Die ausgearbeiteten Statuten wurden verabschiedet, ebenso die Beitragsordnung und das Formular für den Aufnahmeantrag.
Bei den Vorstandswahlen wurde Bernhard Kärtner zum Vorsitzenden gewählt und Susanne Eckermann zur Schatzmeisterin. Die vier Beisitzer des Vorstands wurden Karl Breitung, Holger Brendel, Peter Dorn und Peter Schneikert.
Nebst den Verabschiedungen der grundsätzlichen Regelungen der Interessengemeinschaft wurden vom Vorstand weitere Beschlüsse gefasst:
- Alle Vorstandsmitglieder nehmen gleichzeitig die Rolle eines Archivars wahr. Diese sind verantwortliche für das Ordnen, die Würdigkeitsprüfung, Ablage und Erfassung der Archivalien in der Archiv-Datenbank.
- Um die Einhaltung der gesetzlichen und internen Regelungen zu gewährleisten, dürfen Arbeiten im Archiv und im Freigelände nur in Anwesenheit eines Archivars durchgeführt werden. Dieser Punkt soll sicherstellen, dass vertrauliche interne Informationen von Mitgliedern nicht zweckentfremdet oder unwissentlich außerhalb der Interessen des PFORA genutzt werden.
- Der jährliche Mitgliederbeitrag wurde auf €20 festgelegt.
Im Anschluss an die Gründung und die 1. Vorstandssitzung wurden 2 Kupfer-Rollen geöffnet, die Gegenstände von der Einweihung der Jahrtausendhalle vom 26. April 1969 enthielten. Die Rollen werden voraussichtlich zum Anlass des 50jährigen Jubiläums mit zusätzlichen Inhalten aus der heutigen Zeit durch die IG PFORA wieder eingesetzt.
Ebenfalls zu vermelden sind erste Archivalien-Eingänge.
Aus dem Nachlass des Ludwig Ochs (auch als "Foto Ochs" bekannt), wurde umfangreiches Bildmaterial, alte Glasplatten und einige Gegenstände von seiner Tochter und dessen Schwiegersohn für das Ortsarchiv gestiftet.
Details zu den Inhalten erfolgen allerdings erst nach eingehender Sichtung und Erfassung.
Die IG freut sich auf interessierte Mitbürger, die der Interessengemeinschaft beitreten oder sie unterstützen wollen! Wer also Interesse an der Mitarbeit bei der IG PFORA hat, kann sich sich hier informieren und den Aufnahmeantrag herunterladen oder einfach zu den regulären oder zusätzlichen Öffnungszeiten vorbeischauen.
Nur registrierte Benutzer können Kommentare schreiben!