Die folgende Liste aller Kaplane und Pfarrer von Reifenberg sowie Ober- und Niederreifenberg wurde aus verschiedenen Quellen zusammengestellt:
Pfarrei | Wirkungszeitraum | Name | Quelle | Bemerkungen |
Reifenberg | 1418 | Kuno v. Reiffenberg, Sohn des Henne von Reiffenberg | W. Meister | Genealogie Hellmuth Gensicke |
Reifenberg | bis 1492 | Hayn, Johannes aus Westerburg | " | 1492 stirbt dieser Pfarrer in Reifenberg, WI Abt 333 Nr. 494 |
Reifenberg | ab 1492 | Metzger, Johann (Carnificius) | " | Johann und Emmerich v. Reiffenberg präsentieren ihn, WI Abt 333 Nr. 494 |
Reifenberg | 1505 | Geyß, Johann |
" | WI Abt. 333 Nr. 557 |
Reifenberg | 1577 | Karter, Nikolaus | HPM | Buch Reifenberg S.375 |
Reifenberg | 1594 | Wickeran, Wendelinus Junius | W. Meister | Er bittet Johann Heinrich v. Reiffenberg um Beisteuer zum Neubau des R. Pfarrhauses, weil J. H. Kollator und Patron der Pfarrei ist. (Johann Heinrich wurde anscheinend 1594 mündig). |
Reifenberg | 1603 | Hasenberger, Wolfgang | HPM | WI Abt.3002 Kopial S.628 |
Reifenberg | 1608 | Rosen, Petrus | HPM | " S.517 |
Reifenberg | 1608 | Tielmann, Petrus | HPM | " S.621 |
Reifenberg | 1618 | Buchel, Abel | HPM | " S.621 |
Reifenberg | 1618 – 1651 (teilweise) | Ebernburg von, Wolfgang | W. Meister | |
Reifenberg | bis 1628 | Rau, Thomas | W. Meister | Er stirbt 1628 |
Reifenberg | ab 1628 | Glauwel, Matthäus | W. Meister | Johann Heinrich von Reiffenberg präsentiert ihn 1628. |
Reifenberg | 1665 | Crombein, Martinus | Kirchenchronik I OR |
|
Reifenberg | 1668 | Unhold, Johannes und Happen, Georgius |
HPM | " Buch Reifenberg S.379 und Diöz.arc. Limburg Urkunde 487/12 neue Nr.010.1011 |
Reifenberg | 1674 | Origh, Martinus | HPM | " 1673 wurde Gottesdienst wieder aufgenommen |
Reifenberg | 1675 - 1684 | Cochem von, Martin, Pater Q. Wendelin u. Gisbert, Kapuziner aus Königstein | HPM | WI Abt.333 Rfb. Protokoll 1673 |
Reifenberg | 1685 | Steges, Dominicus | HPM | " Neubau der Kirche 1684, S.383 Reifenberg Buch |
Reifenberg | 1686 - 1688 | Sonntag, N. | HPM | " |
Reifenberg | 1688 - 1723 | Kockel, Antonius | HPM | " Begraben an der Gertrudiskapelle; gestorben am 6.2.1723 |
Reifenberg | 1723 - 1726 | Euerlein, Michael | HPM | " Kaplan unter Kockel, dann Vikar |
Reifenberg | 1726 - 1744 | Wenzel, Franziskus | HPM | " seit 1712 in Seelenberg, *29.3.1676 Ob. gest. 20.8.1750 Ilbenstadt |
Reifenberg | 1744 - 1750 | Kaufmann, Carolus Wilhelmy | HPM | " in der Kirche beigesetzt, gestorben 1750 |
Reifenberg | 1750 - 1760 | Habee, Martinus | HPM | " Friedhof OR begraben, gestorben 26.11. 1760 |
Reifenberg | 1761 - 1765 | Stein, Johannes | HPM | " gestorben Mainz 29.7. 1765 |
Reifenberg | 1765 - 1801 | Hofmann, Georg Thomas | HPM | " geb.Steinach 1729, gestorben 1801, begraben OR |
Reifenberg | 1801 - 1804 | Eckelhöfer, Michael | HPM | " vorher Kaplan |
Reifenberg | 1804 - 1812 | Spies, Josef | HPM | " |
Reifenberg | 1812 - 1837 | Denk, Karl Philipp | HPM | " |
Reifenberg | 1837 - 1838 | Resplaudin, NN. | HPM | " Pfarrverwalter |
Reifenberg | 1838 - 1851 | Hannappel, Jakob | HPM | * Montabaur 22.10.1807, gest. 13.1.1853 Frauenstein |
Oberreifenberg | ||||
Oberreifenberg | 1838 - 1851 | Hannappel, Jakob | HPM Reifenberg S.383, Kirchenchronik | Heimathistoriker, Reifenberg bis 1848 |
Oberreifenberg | 1851 - 1868 | Petry, Johann | " | † Rauenthal 10.5.1891 |
Oberreifenberg | 1868 - 1890 | Wenz, Josef | " | aus Limburg |
Oberreifenberg | 1890 - 1893 | Abt, Ludwig | " | Verfasser Festschrift Seelenberg 200., aus Seitzenhahn, |
Oberreifenberg | 1891 -1905 | Keller, Johannes | " | begraben in Oberreifenberg, zuvor Kaplan |
Oberreifenberg | 1905 - 1914 | Kilburg, Peter | " | * Baumbach 12.2.1870 |
Oberreifenberg | 1914 - 1932 | Geis, Martin | " | * Villmar 21.1.1876, † Limburg 4.9.1932 |
Oberreifenberg | 1932 - 1936 | Zentgraf, Theodor | " | * 10.4.1882 † Presberg 14.12.1965, zuvor 1915-1917 Pfarrvikar in Schmitten |
Oberreifenberg | 1936 - 1968 | Ebenig, Josef | " | * Hundsangen 20.12.1898 †25.6.1971, Dekan, begraben vor der Friedhofshalle |
Oberreifenberg | 1969 - 1978 | Braunstein, Karl | " | Prof.Dr. |
Oberreifenberg | 1978 - 1992 | Dexelmann, Albert | " | ab 1987 auch Niederreifenberg |
Oberreifenberg | 1992 - 2000 | Barthenheier, Heinz-Walter | S. E. | " |
Oberreifenberg | 2001 - 2012 | Meiller, Hanns-Jörg | S. E. | seit 2012 Pastoraler Raum Usinger, Land Schmitten |
Oberreifenberg | 2012 - 2021 | Lawatsch, Paul | S. E. | seit 2014 Pfarrei St. Franziskus und Klara Usinger Land |
Oberreifenberg | 2021 - | Blechschmidt,Tobias | S. E. | " |
Niederreifenberg | ||||
Niederreifenberg | 1901 - 1906 | Kilburg, Peter | W. Meister | Pfarrvikarie |
Niederreifenberg | 1906 - 1914 | Klohmann, Franz | " | Pfarrvikarie |
Niederreifenberg | 1914 - 1917 | Kaiser, Anton | " | Pfarrvikarie |
Niederreifenberg | 1917 - 1921 | Quirin, Martin | " | Pfarrvikarie |
Niederreifenberg | 1921 - 1928 | Zoth, Johannes | " | Pfarrvikarie |
Niederreifenberg | 1928 - 1966 | Hartgen, Theodor | " | seit 1953 eigenständige Pfarrei, St.Johannes der Täufer N.R. |
Niederreifenberg | 1966 - 1987 | Kögel, Josef | " | " |
Niederreifenberg | 1987 - 1992 | Dexelmann, Albert | S. E. | " |
Niederreifenberg | 1992 - 2000 | Barthenheier, Heinz-Walter | S. E. | " |
Niederreifenberg | 2001 - 2012 | Meiller, Hanns-Jörg | S. E. | seit 2012 Pastoraler Raum Usinger, Land Schmitten |
Niederreifenberg | 2012 - 2021 | Lawatsch, Paul | S. E. | seit 2014 Pfarrei St. Franziskus und Klara Usinger Land |
Niederreifenberg | 2021 - | Blechschmidt,Tobias | S. E. | " |
Zusammenstellung: Susanne Eckermann, Formatierung: Bernhard Kärtner; Abkürzung: HPM = Heinz-Peter Mielke aus "Reifenberg"
Nur registrierte Benutzer können Kommentare schreiben!