Neuer Vorstand des Burgvereins
Am Sonntag wurde ein neuer Vorstand des Burgvereins gewählt. Die bisherigen Vorsitzenden sind nach knapp 18-jähriger Amtszeit nicht mehr angetreten. Neuer 1. Vorsitzender ist Dr. Bernhard Eschweiler, 2. Vorsitzende Rosemarie Fischer-Gudzus. Ebenso in den Vorstand gewählt wurden: Lydia Linstaedt, Axel Usinger, Jonas Bank, Jürgen Marcel Fischer, Kornelia Möller, Robert Reichel & Marco Schoneveld. Im Innovationsausschuß sitzen nun Peter Dorn, Peter Wienhold, Peter Frasch, Arno Hecker & Uwe Appel.
Mit der neuen Besetzung hat der Burgverein aus meiner Sicht einen großen Schritt in eine neue und richtige Richtung gemacht. Dazu meinen / unseren Glückwunsch ! :-)
Berichte dazu gibts in der Taunuszeitung und auch im Usinger Anzeiger.
Kommentar schreiben (0 Kommentare)Aktueller Stand Heft #10 "Bassenheimer Renthof"
Anbei ein kurzer Ausblick über das kommende Heft. Derzeit fehlt nur noch 1 Kapitel, ansonsten ist noch "Finetuning" angesagt und dann fehlt schlußendlich noch die Genehmigung der Quellenverwendung (Hauptstaatsarchiv, ...).
Das Heft ist mittlerweile schon zu einem kleinen Buch angewachsen. Wir sind derzeit bei 120 Seiten und das wird sicher nicht alles sein.
Interessant ist auch, was wir bei der Recherche über den Bauherrn des Renthofs rausgefunden haben. (Graf Johann Maria Rufolph Waldbott von Bassenheim). Da ist gerade wieder ein kleines Fass aufgegangen bei unserer Recherche, worüber wir aber noch nichts verraten wollen. Wir sind allerdings noch nicht sicher, ob wir das was wir noch recherchieren mit ins Buch packen oder separat als PDF-Doku hier exklusiv auf der PLE-Webseite veröffentlichen.
Bis dahin hier erst mal der voraussichtliche Umschlag des Buches und als "Schmankerl" das aktuelle Inhaltverzeichnis mit 3 Seiten aus dem Buch.
Kommentar schreiben (0 Kommentare)Stippvisite in Bassenheim
Am Osterwochenende waren wir nicht nur im Phantasialand, sondern haben auch Bassenheim bei Koblenz einen kleinen Kurzbesuch abgestattet. Interessant ist der zentrale Walpot-Platz, dem gegenüber das Bassenheimer Schloss mit einem riesigen Park liegt. Unserem kleinen Reisebericht haben wir ausserdem ein paar Bilder unten angehängt. Beginnen wir an der zentralen Stelle des Walpot-Platzes: dem Rathaus.
Weiterlesen: Stippvisite in Bassenheim
Kommentar schreiben (0 Kommentare)Burgspektakel am 25./26. Mai !
Am 25. und 26. Mai veranstaltet der Burgverein Reifenberg e.V. auf und um die Burg Reifenberg das "Burgspektakel". Es wird wieder einen Handwerkermarkt, Tavernen, Tänze, Musik und vieles mehr geben. Auch ein Kinderburgfest ist geplant. Ein Shuttlebus verkehrt zwischen den Parkplatz am Pechberg (Pfarrheckenfeld ?). Alles weitere ist nachlesbar im unten beiliegenden Programm: {gallery}artikel/burgspektakel{/gallery}
Kommentar schreiben (0 Kommentare)Buchvorstellung am Tag des offenen Denkmals !
Folgende Pressemitteilung ging eben an TZ / UA raus:
"Die Reifenberger Geschichte der Gebäude der Grafen Waldbott von Bassenheim war bisher weitestgehend unerforscht. Nicht nur der Fund des Baurechnungsbuchs, sondern weitere umfangreiche Recherchen von Philipp Ludwigs Erben ändern dies nun.
Einige der bisherigen Theorien über das Gebäude müssen revidiert werden. Die Baujahre, der Baumeister des Renthofs und auch der Maler der venezianischen Fresken-Malereien sind nun bekannt.
Weiterlesen: Buchvorstellung am Tag des offenen Denkmals !
Kommentar schreiben (0 Kommentare)Buch über Renthof ausverkauft
Damit hatten wir nicht gerechnet. Das Buch über den Bassenheimer Renthof war bereits nach knapp 2 Stunden am Tag des offenen Denkmals ausverkauft. Da derzeit noch Bestellungen eingehen, warten wir noch bis Ende der Woche mit der Nachbestellung. Daher werden die ersten Exemplare vermutlich erst in 2-3 Wochen im Café verkauft werden können. Wer das neue Buch oder auch noch andere Hefte/Bücher benötigt, kann es einfach im Shop bestellen oder per Mail bei uns unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! anfragen.
Für das zahlreiche und ausschließlich positive Feedback von gestern möchte ich mich auch im Namen aller Zuarbeiter und Institutionen recht herzlich Bedanken !
Kommentar schreiben (0 Kommentare)Bücher über Renthof wieder zu haben !
Ab sofort ist unser Buch über den Renthof auch wieder im Café Waldschmitt in Ober- und Niederreifenberg verfügbar, da gestern abend die Lieferung der Druckerei angekommen ist. Bestellte Exemplare werden in Kürze von mir verschickt !
Kommentar schreiben (0 Kommentare)Newsletter 2013
Werte PLE'ler und Reifenberg-Interessierte,
aufgrund diverser Tätigkeiten bin ich dieses Jahr nicht zu vielen Aktitvitäten bzgl. PLE gekommen. Ich bin seit März wieder angestellt und habe noch diverse andere Verpflichtungen gehabt, so dass leider deutlich weniger Zeit für die Geschichtsforschung oder Veröffentlichung blieb. Einzig nennenswert ist hier sicher die Veröffentlichung des Buches #10 Bassenheimer Renthof gewesen, welches am Tag des offenen Denkmals im Bassenheimer Palais stattgefunden hat.
Kommentar schreiben (0 Kommentare)PLE - Geocaching in Reifenberg
Eine Sache habe ich beim Newsletter leider unterschlagen: für das kommende Jahr habe ich ein weiteres Projekt vor, was ich dieses Jahr schon mal ansatzweise angefangen hatte: Geocaches in Reifenberg. Geocaching ist eine Art moderne Schnitzeljagd mit einem GPS-Gerät oder einem GPS-fährigen Handy.
Weiterlesen: PLE - Geocaching in Reifenberg
Kommentar schreiben (0 Kommentare)Heft über Bassenheimer Renthof in Arbeit
Ich habe die ruhige Zeit mal wieder etwas genutzt um an einer neuen Dokumentation über den Bassenheimer Renthof (voraussichtlich Heft #10) weiterzuschreiben. Mittlerweile sind schon über 80 Seiten zusammen gekommen. Viele Informationen des Baurechnungsbuches von 1770 sind eingeflossen, aber auch Dokumentationen aus den 20er Jahren über Brände, französische Besatzung, Oberförstereien usw.
Wir suchen aber immer noch Informationen, Geschichten und Bilder zu dem Thema, vor allem was die neuere Geschichte anbelangt. Alles was länger her ist, kann man eigentlich gut in Archiven recherchieren. Aber die "neuere" Geschichte z.B. ab 30er Jahre bis in die 70er/80er Jahr ist immer noch ziemlich "blass".
Wer hier evtl. etwas weiß, Gerüchte gehört hat oder auch Material hat, möge mich bitte kontaktieren.
Einen ersten Coverentwurf gibt es auch schon und ich habe mal das aktuelle Inhaltsverzeichnis beigelegt. Vielleicht hilft dieses auch dem ein oder anderen auch, sich an etwas zu erinnern, was für uns interessant sein könnte. (Stichworte: Flüchtlinge, ev. Akademie, Forstamt, ...)
Kommentar schreiben (0 Kommentare)Seite 9 von 16